• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • FB Wiwi
  • FACT
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling WiSo
Menu schließen
  • Willkommen
    • Aktuelle Hinweise
    Portal Willkommen
  • Team
    • Univ.-Prof. Dr. Thomas M. Fischer
      • Publikationen von Prof. Dr. T. M. Fischer
      • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Jonas Albers
      • Sebastian Gaschler
      • Nils Kneußel
      • Christof Neunsinger
      • Lena Reimann
      • Dominik Zink
    • Honorarprofessoren, Lehrbeauftragte und Gastdozierende
    • Studentische Hilfskräfte, Tutorinnen und Tutoren
      • Alumnae und Alumni
      • Stellenangebote
    Portal Team
  • Studium
    • Bachelorveranstaltungen
      • Kostenrechnung und Controlling (KRC)
      • Controlling of Business Development (CBD)
      • Liquiditätssteuerung von Unternehmen und Geschäftsbereichen (LSU)
      • Bachelorarbeit
    • Masterveranstaltungen
      • Controlling of Business Systems (CBS)
      • Corporate Investment Controlling (CIC)
      • Challenges in Business Management (CBM)
      • Controlling and Reporting (CAR)
      • Analysis and Valuation of Start-Ups (AVS)
      • Digital Innovation & Business Planning (DIB)
      • Strategisches Kostenmanagement (SKM)
      • Hauptseminar und Forschungsseminar
      • Masterarbeit
      • Projektarbeit
    • Anerkennung Inland
    • Anerkennung Ausland
    • Gutachten und Empfehlungsschreiben
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprojekte des Lehrstuhls
    • Ausrichtung und Kompetenzfelder
    • Publikationen
    • Forschungsberichte und Arbeitspapiere
    • Dissertationen und Habilitationen
    • Preise und Auszeichnungen
    Portal Forschung
  • Kooperationen
    • Akademische Partner
      • SG-Arbeitskreis „Shared Services“
    • Unternehmenspraxis
    • Gastvorträge
    • Wilhelm-Rieger-Gastprofessur
    • think-cell
    Portal Kooperationen
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Dissertationen und Habilitationen

Dissertationen und Habilitationen

Bereichsnavigation: Forschung
  • Forschungsprojekte des Lehrstuhls
  • Ausrichtung und Kompetenzfelder
  • Publikationen
  • Forschungsberichte und Arbeitspapiere
  • Dissertationen und Habilitationen
  • Preise und Auszeichnungen

Dissertationen und Habilitationen

Dissertationen und Habilitationen

Dissertationen

Dr. rer. pol. Carolin Ernst (2021): Essays on Corporate Reputation, Corporate Financial Performance, and Stakeholders‘ Reactions to Firms‘ Non-Financial Disclosures, Nürnberg 2021.

Dr. rer. pol. Mona-Lisa Pickel (2021): Essays on Dynamic Capabilities in Digital Business Transformation, Digital Strategy Disclosures, and Automated Textual Analysis in Firms’ Capital Market Communication, Nürnberg 2020.

Dr. rer. pol. Lorenz Schneck (2021): Digitale Transformation, Prozessinnovation und Gestaltung des Controlling – Entwicklungen bei Unternehmen und Shared Service Organisationen, Nürnberg 2020.

Dr. rer. pol. Kim Baumgartner (2019): Challenges in Management Control and Corporate Disclosures – Three Essays on Intangibles and Non-Financial Disclosures.

Dr. rer. pol. Peter Kram (2018): Challenges in Management Control and Financial Reporting – Three Empirical Studies on Budgeting, Escalation of Commitment, and the Standard-Setting Process, Nürnberg 2018.

Dr. rer. pol. Stefan Hirsch (2016): Implementierung von Management Control in Shared Service Organisationen- Konzeptionelle, methodische und empirische Erkenntnisse, Nürnberg 2016.

Dr. rer. pol. Alexander Baumgartner (2016): Controlling von Unternehmensreputation – Theoretische Fundierung und empirisch-experimentelle Untersuchung, Hamburg 2016.

Dr. rer. pol. Marcus Timke (2016): Der Einfluss von Vertriebseffizienz und Vertriebseffektivität auf die Unternehmensperformance – Empirische Analyse der Unternehmenspublizität und Kapitalmarktdaten von börsennotierten, deutschen Unternehmen, Hamburg 2016.

Dr. rer. pol. Kenan Gülgel (2015): Theoretische Fundierung und empirische Analyse der Zusammenhänge zwischen Vergütungssystemen, Persönlichkeitsmerkmalen und strategischen Investitionen von Vorstandsvorsitzenden deutscher börsennotierter Unternehmen, Hamburg 2016.

Dr. rer. pol. Christian W. Müller (2012): Desinvestitionen und Anreizsysteme – Theoretische Fundierung und empirische Analyse in deutschen börsennotierten Unternehmen (2007-2010), Hamburg 2013.

Dr. rer. pol. Angelika Sawczyn (2011): Unternehmerische Nachhaltigkeit und wertorientierte Unternehmensführung – Empirische Untersuchung der Unternehmen im HDAX, Hamburg 2011.

Dr. rer. pol. Jeannine Sterzel (2010): Bewertungs- und Entscheidungsrelevanz der Humankapitalberichterstattung – Eine experimentelle Analyse aus der Perspektive privater Anleger, Wiesbaden 2011.

Dr. rer. pol. Frank Hofmann (2010): Ratingorientierte Unternehmenssteuerung, Hamburg 2011.

Dr. rer. pol. Lars Ihme (2010): IFRS-basierte interne Ergebnissteuerung für zinsabhängige Geschäfte in Kreditinstituten – Theoretische Fundierung und empirische Analyse der Überleitungsrechnung von internem Ergebnisbeitrag auf die IFRS-basierte Performance sowie Vorschläge zur Anpassung, Hamburg 2011.

Dr. rer. pol. Stefanie Beckmann (2009): Die Informationsversorgung der Mitglieder des Aufsichtsrats deutscher börsennotierter Aktiengesellschaften, Wiesbaden 2009.

Dr. rer. pol. Stefanie Trost (2009): Determinanten der Ausschüttungspolitik aus Anteilseigner- und Unternehmensperspektive – Theoretische und empirische Analyse von deutschen Aktiengesellschaften, 2009.

Dr. rer. pol. Kirsten Löw (2008): Typisierung, Messung und Bewertung von Risiken im Rahmen des Risikomanagements, Hamburg 2008.

Dr. rer. pol. Sven Sterzenbach (2008): Shared Service Center Controlling, Frankfurt 2010.

Dr. rer. pol. Sebastian Haubold (2007): Kapitalkosten regulierter Stromnetzbetreiber, Europäische Hochschulschriften: Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Frankfurt am Main 2007.

Dr. rer. pol. Elisabeth Klöpfer (2006): Bilanzpolitisches Gestaltungspotenzial bei der Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS – Theoretische Fundierung und empirische Analyse deutscher börsennotierter Unternehmen, Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling, Bd. 42, Hamburg 2006.

Dr. rer. pol. Karin Rödl (2006): Auswirkungen von Unternehmenskultur und Unternehmenszielen auf die Gestaltung von Anreizsystemen – Theoretische Grundlagen und empirische Erkenntnisse, Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 190, Hamburg 2006.

Dr. rer. pol. Ulrich Bannmüller (2005): Neuausrichtung der Unternehmensführung durch wertorientiertes Controlling, Saarbrücken 2010.

Dr. rer. pol. Julia Wenzel (2005): Wertorientierte Berichterstattung (Value Reporting) aus theoretischer und empirischer Perspektive, Frankfurt am Main 2005.

Dr. rer. pol. Uwe Vielmeyer (2004): Risikoorientierte Unternehmenspublizität – Theorie und Empirie, Europäische Hochschulschriften: Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Frankfurt am Main 2004.

Dr. rer. pol. Petra Schmöller (2001): Kunden-Controlling- Theoretische Fundierung und empirische Erkenntnisse, Gabler Edition Wissenschaft: Schriftenreihe der Handelshochschule Leipzig, Wiesbaden 2001.

Habilitationen

Prof. Dr. rer. pol. habil. Bernd Zirkler (2008): Kapitalflussrechnungen – Erstellung im Rahmen nationaler und internationaler Rechnungslegungsnormen und Anwendungsmöglichkeiten im finanz- und wertorientierten Controlling, Nürnberg 2008.

Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Controlling
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Kontakt/Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben
Datenschutzeinstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Einstellungen

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://www.controlling.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.controlling.rw.fau.de
Cookie Name rrze-legal-consent
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
Datenschutzerklärung https://www.controlling.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts .www.controlling.rw.fau.de
Cookie Name wordpress_[*]
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.controlling.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.controlling.rw.fau.de
Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
Datenschutzerklärung https://www.controlling.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.controlling.rw.fau.de
Cookie Name PHPSESSID
Cookie Laufzeit Session

Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um die Nutzung der Website durch den Besucher zu erfassen.
Datenschutzerklärung https://www.siteimprove.com/privacy/privacy-policy/
Hosts siteimprove.com
Cookie Name nmstat
Cookie Laufzeit 1000 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Hosts twimg.com, twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Hosts player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Scribd, Inc., 460 Bryant St, 100, San Francisco, CA 94107-2594 Vereinigten Staten
Zweck Wird verwendet, um Slideshare-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.slideshare.net/privacy
Hosts www.slideshare.net
Cookie Name __utma
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um BR-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/impressum-datenschutzerklaerung-unternehmen-v2-100.html
Hosts www.br.de
Cookie Name atid
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um ARD-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.ardmediathek.de/datenschutz
Hosts www.ardmediathek.de
Cookie Name atidvisitor
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit