Hinweise

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Mastermoduls "Challenges in Business Management" (CBM) wurden im Rahmen des Siemens-Kooperationsseminars eingeladen, an der Siemens-Hauptversammlung am 30. Januar 2019 in der Olympiahalle in München teilzunehmen. Dabei konnten neben wesentlichen Einblicken in d...

Kategorie: Allgemein, Hinweise, Lehre

Am 21.01.2019 fand im Rahmen der Masterveranstaltung "Controlling of Business Systems" (CBS) der Gastvortrag "Shaping the future of finance – Digital transformation @ Siemens" statt. Der Lehrstuhl begrüßte Herrn Stephan Pierer von Esch, CFO Siemens Healthineers Digital Services, und Frau Bernadet...

Kategorie: Hinweise, Lehre

Am 22. November 2018 wurde Dr. Ralf P. Thomas durch den Präsidenten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Prof. Dr. Joachim Hornegger, zum Honorarprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Rechnungswesen und Controlling, ernannt. „Damit hat der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg eine Persönlichkeit gewonnen, die in hohem Maße die Verbindung zwischen Theorie und Praxis nachhaltig lebt und fördert“, erläutert Prof. Dr. Thomas M. Fischer, Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Controlling am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der FAU.

Kategorie: Allgemein, Hinweise

Frau Inna Vasylchuk, langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling (Prof. Dr. Thomas M. Fischer), verteidigte am 16. November 2018 erfolgreich ihre Dissertation. Der Titel ihrer Promotionsschrift lautet: “Entscheidungswirkungen von ESG-Information...

Kategorie: Forschung, Hinweise