Liebe Studierende,
die Bosch Rexroth AG sucht für den Standort Stuttgart ab September 2023 einen Praktikanten (m/w/d) für den Bereich Controlling. Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle sowie zur Bewerbung entnehmen Sie bitte dem folgenden Link: https://jobs.smartrecruiters.com/Bosch...
Am 15. Mai 2023 begrüßte Prof. Dr. Thomas M. Fischer im Rahmen der BA-Vorlesung „Controlling of Business Development (CBD)” als Gastreferenten Herrn Dr. Stefan Hirsch (Head of Strategy and Future Business Services, Bosch Global Business Services, Robert Bosch GmbH), der von 2013 bis 2017 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling tätig war.
Am 10.05.2023 startete am Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling von Prof. Dr. Thomas M. Fischer erneut das Seminar „Analysis and Valuation of Start-Ups“ in Kooperation mit PwC München. Die Lehrbeauftragten, Frau Janina Wagner und Herr Dr. Andreas Kreß, vermittelten am ersten Seminartag den Ma...
Am 09. Mai 2023 fand in der Masterveranstaltung „Corporate Investment Controlling (CIC)“ auf Einladung von Prof. Dr. Thomas M. Fischer ein Gastvortrag mit ReferentInnen von PwC München zum Thema „Strategic impact of business combination accounting“ statt. Herr Thorsten Schnieders (Partner Deals), He...
Das Tutorium in Kostenrechnung und Controlling (KRC) startet für BA-Studierende am Montag, den 08.05.2023. Es stehen den Studierenden zwei mögliche Termine zur Auswahl.
Am 28.04.2023 startete erstmalig das BA-Modul „Liquiditätssteuerung von Unternehmen und Geschäftsbereichen (LSU)” in Kooperation mit der Concentro Management AG. Prof. Dr. Alexander Sasse (Concentro Management AG) und Manuel Giese (Concentro Management AG) vermitteln den Studierenden im Rahmen des S...
On April 21, 2023, the cooperation seminar “Challenges in Business Management”, which is jointly lead by Prof. Dr. Thomas M. Fischer (Chair of Accounting and Management Control) and Prof. Dr. Ralf P. Thomas (CFO of Siemens AG), started successfully.
Am 25.04.2023 begrüßte Herr Prof. Thomas M. Fischer in der Masterveranstaltung „Corporate Investment Controlling (CIC)“ Herrn Dr. Kenan Gülgel zum Thema „Unternehmensbewertung im Rahmen von Mergers & Acquisitions“. Herr Dr. Gülgel, Valuation Expert bei Siemens Energy und ehemaliger wissenschaftl...
Liebe Studierende,
die Einsichtnahme der Klausuren des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Controlling im Wintersemester 2022/23 ist für Freitag, den 21.04.2023, ab 13 Uhr anberaumt. Die Einsichtnahme ist nur nach Anmeldung während eines individuell zugewiesenen Zeitfensters möglich. Die Anmeldung ...
Vom 9. bis 10. März 2023 fand an der WHU – Otto Beisheim School of Management (Institute of Management Accounting and Control) in Vallendar die 20th Annual Conference for Management Accounting Research (ACMAR) statt. Die Gastgeber Prof. Dr. Lukas Löhlein, Prof. Dr. Marko Reimer und Prof. Dr. Utz Schäffer begrüßten die internationalen Teilnehmenden und Referenten der rund 50 vorzustellenden Papers.