Allgemein

Vom 11. bis 13. Mai 2022 fand der 44. Kongress der European Accounting Association in Bergen, Norwegen statt, die in diesem Jahr von der NHH Norwegian School of Economics organisiert wurde. Prof. Finn Kinserdal, Leiter des Instituts für Accounting, Auditing und Law an der NHH, und Prof. Annalisa Prencipe, Präsidentin der EAA, begrüßten die 1100 Delegierten aus 49 Ländern. Am Abend referierte Nicolai Tangen, CEO des Norges Bank Investment Management und verantwortlich für den Norwegian Sovereign Health Fund.

Am 17. Mai 2022 begrüßte Prof. Dr. Thomas Fischer als Gastreferenten Herrn Thorsten Schnieders (Partner Deals) und Dr. Andreas Kreß (Manager) von PwC München in der MA-Vorlesung „Corporate Investment Controlling (CIC)“. Die Referenten erläuterten sehr anschaulich die vielfältigen, relevanten Asp...

Kategorie: Allgemein, Hinweise, Lehre

Liebe Studierende, nachfolgend informieren wir Sie über alles Wissenswerte für Ihre Vorbereitung auf die Klausur „Kostenrechnung und Controlling (KRC)“ im Prüfungszeitraum nach dem Sommersemester 2022.   Die Vorlesungen und Übungen für das Modul „KRC“ finden jeweils im Wintersemester, ...

Kategorie: Allgemein

Liebe Studierende, die Einsichtnahme der Klausuren des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Controlling im Wintersemester 2021/22 ist für Freitag, den 29.04.2022, anberaumt. Die Einsichtnahme ist nur nach Anmeldung während eines individuell zugewiesenen Zeitfensters möglich. Die Anmeldung zur Klausureinsicht erfolgt zwischen dem 01.04.2022 und 22.04.2022, 12:00 Uhr.

Kategorie: Allgemein, Hinweise, Lehre

The „Presentation Day“ on January 21, 2022, concluded Stage A of the cooperation seminar „Challenges in Business Management“ with the Siemens AG in the Winter Term 2021/22. Eleven MA-students presented the results of their respective seminar theses to Prof. Dr. Ralf P. Thomas (CFO, Siemens AG), Prof. Dr. Thomas M. Fischer (Chair of Accounting & Management Control, FAU), Mr. Toralf Bezold, and Senior Managers from Siemens.

Kategorie: Allgemein, Hinweise, Lehre