Seminar Analysis and Valuation of Start-Ups im Sommersemester 2025

Liebe Masterstudierende,

gerne weisen wir Sie darauf hin, dass wir im Sommersemester 2025 erneut unser Kooperationsseminar „Analysis and Valuation of Start-Ups (AVS)“ vom Lehrstuhl Rechnungswesen und Controlling (Prof. Dr. Thomas M. Fischer) zusammen mit der PricewaterhouseCoopers AG (PwC), unter der Leitung von Frau Janina Wagner und Herrn Dr. Andreas Altendorfer, anbieten.

Das Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, ein umfassendes Verständnis für die Besonderheiten von Start-Ups, insbesondere in Bezug auf die Ermittlung des Unternehmenswertes zu erhalten (Workshop Tag 1). Anschließend wenden Sie das erworbene Wissen im Rahmen von Fallstudien an und präsentieren Ihre Ergebnisse in Gruppen (Workshop Tag 2). Die Präsentation bildet zusammen mit einer abschließenden Klausur die Grundlage für die Benotung. Bei erfolgreichem Bestehen des Seminars besteht zusätzlich die Möglichkeit, mit PwC weiterhin in Kontakt zu bleiben.

Die Teilnahme an den Terminen

  • Workshop Tag 1: Freitag, 09.05.2025 (09:00 –17:30 Uhr), LG H3
  • Workshop Tag 2: Mittwoch, 28.05.2025 (09:00 –17:30 Uhr), LG 5.153
  • Klausur: tba.

ist für ein erfolgreiches Bestehen erforderlich.

Der Kurs hat einen Umfang von 5 ECTS. Bei Interesse an dem Kurs senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail bitte bis Dienstag, 29.04.2025, 13:00 Uhr an mich (lena.pager@fau.de). Die Teilnehmerzahl für den Kurs ist auf max. 24 Studierende beschränkt.

Sollten noch weitere Fragen bestehen, würde ich Sie bitten, einen Blick auf unsere Website zu werfen:

https://www.controlling.rw.fau.de/lehre/masterveranstaltungen/analysis-and-valuation-of-start-ups/

Vielen Dank und einen guten Start in das neue Semester.

Mit freundlichen Grüßen

Lena Reimann (lena.pager@fau.de)