Lehrangebot im Sommersemester 2025

Liebe Studierende,

gerne möchten wir Sie nachfolgend über das Lehrangebot unseres Lehrstuhls im Sommersemester 2025 informieren. Hierbei ist zwischen Angeboten für Studierende in laufenden Prüfungsverfahren (d.h. Wiederholungsprüfungen) bzw. für Studierende mit Erstbelegung zu unterscheiden:

Veranstaltungen im Bachelor

(Nur für Studierende in laufenden Prüfungsverfahren)

  • Kostenrechnung und Controlling (KRC):
    Im Rahmen der Veranstaltung Kostenrechnung und Controlling (KRC) werden im Sommersemester 2025 jeweils in Präsenz eine Übung sowie ein Tutorium im regulären Format angeboten. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Veranstaltungsseite sowie im zugehörigen StudOn-Kurs.
  • Controlling of Business Development (CBD):
    Die Veranstaltung Controlling of Business Development (CBD) findet mit einem angepassten hybriden Lehrkonzept (Präsenz und Zoom) statt, welches eine Kombination von sog. Highlights, in welchen die wichtigsten Themen der Vorlesungsinhalte wiederholt und nach den persönlichen Bedürfnissen der Studierenden besprochen werden, und ergänzenden Fragestunden zu den Übungen vorsieht. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Veranstaltungsseite sowie im zugehörigen StudOn-Kurs.

Veranstaltungen im Master

(Nur für Studierende in laufenden Prüfungsverfahren)

Bitte beachten Sie, dass sich die Angebote für die Veranstaltungen Kostenrechnung und Controlling (KRC), Controlling of Business Development (CBD), Controlling of Business Systems (CBS) und Corporate Investment Controlling (CIC) im Sommersemester 2025 ausschließlich an Studierende in laufenden Prüfungsverfahren (Wiederholungsprüfungen) richten. Eine erstmalige Belegung dieser Veranstaltungen und damit verbunden eine Erstanmeldung zur Prüfung sind nicht mehr möglich.

Angebote zur Erstbelegung im Bachelor und Master

Für Studierende, die im Sommersemester 2025 eine Veranstaltung erstmalig belegen möchten, besteht darüber hinaus die Möglichkeit, im Bachelor die Veranstaltung Liquiditätssteuerung in Unternehmen und Geschäftsbereichen (LSU) bzw. im Master die Veranstaltung Analysis and Valuation of Start-Ups (AVS) zu besuchen. Bitte beachten Sie, dass für beide Veranstaltungen eine Anmeldung erforderlich ist, da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht. Weitere Informationen sind auf den entsprechenden Veranstaltungsseiten abrufbar.

 

Wir wünschen Ihnen einen guten und erfolgreichen Start in das Sommersemester 2025!

Prof. Dr. Thomas M. Fischer und das RECON-Team